Gesamtplanung für (Neu-) Gestaltung des Platzes „Am Paulusstein“

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

der Paulusstein in Buchenbühl ist schon seit Entstehung des nördlichen Stadtteils ein Treffpunkt der Bürgerinnen und Bürger. Der Bürgerverein Nürnberg Buchenbühl e.V. schaffte es in Kooperation mit einem lokalen Gemüse- und Lebensmittelhändler den leerstehenden Kiosk wieder zu beleben und damit die Nahversorgung erheblich zu verbessern.

Seit Anfang Dezember 2024 befindet sich auf dem Paulusstein nun ein Verkaufscontainer. Ende Januar 2025 fand ein Ortstermin mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung statt. Dabei zeigte sich, dass die Aufstellung des Verkaufscontainers sich in eine Reihe von gewünschten und positiven Entwicklungen einreiht, die allerdings unkoordiniert zueinander erfolgten. Der Paulusstein hat inzwischen mehrere Angebote: Eine Bus-Station (nicht barrierefrei), ein Car-Sharing-Standort, eine VAG-Radstation sowie Fahrradständer und Parkplätze. Zudem ist der dem Platz namensgebende Paulusstein ein Einzeldenkmal, das momentan ein eher tristes und unscheinbares Dasein führt.

Der Bürgerverein Nürnberg Buchenbühl e.V. ist daher an die Politik herangetreten mit der Zielvorstellung, die Gestaltung des Paulussteins zu verbessern und auch im Sinne der Nachhaltigkeit die Versiegelung des Platzes zu verringern, einen Teil der Fläche zu begrünen und die Aufenthaltsqualität zu verbessern.
 Die SPD-Stadtratsfraktion unterstützt das Anliegen der Buchenbühlerinnen und Buchenbühler und stellt deshalb folgenden

Antrag:

Die Verwaltung wird beauftragt eine Gesamtplanung für die (Neu-)Gestaltung des gesamten Platzes am Paulusstein zu entwickeln und dabei den örtlichen Bürgerverein einzubeziehen. Ziel ist es die vielfältigen Nutzungen (Bus, Rad, VAG-Rad, Carsharing, Nahversorgung usw.) miteinander in Einklang zu bringen, zu verbessern und gleichzeitig die Fläche zu entsiegeln.

Mit freundlichen Grüßen 

Ihre Ansprechpartnerin

Christine Kayser 
Fraktionsvorsitzende